

Der Verein GEMeinsam Ferien by GemNova unterstützt Gemeinden beim Ausbau und der Qualitätsverbesserung des Kinderbildungs- und Betreuungsangebotes für alle Kinder. „Chancengerechtigkeit für Kinder“ und „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ sind gesetzlich verankert und GEMeinsam Ferien bietet im diesen Sinne für die Ferienzeit einen geschützten Spielort, an dem sich Kinder wohlfühlen und bestmöglich in ihrer Entwicklung gefördert werden.
Die durch den Verein GEMeinsam Ferien organisierte Betreuung orientiert sich am Bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan, auf dessen Basis Pädagog*innen in einem Klima der Wertschätzung und des Vertrauens mit Kindern in Beziehung treten und auf deren Bedürfnisse und Interessen achten. Sie begleiten und moderieren die kindlichen Strategien, sich die Welt verfügbar zu machen. Sie gestalten ein anregendes Umfeld, das eine Balance zwischen selbst gesteuerten Lernprozessen der Kinder und vielfältigen Impulsen und Bildungsangeboten der pädagogischen Fachkräfte ermöglicht (vgl. Bundesländerübergreifender Bildungsrahmenplan für elementare Einrichtungen Österreich, 2009).
Unsere Werte

Partizipation
Im Rahmen der Ferienkoordination sollen insbesondere Kinder und Familien aktiv und maßgeblich an allen Entscheidungen und Prozessen beteiligt werden. Mithilfe der Säulen wie die Bedarfserhebung, das Beschwerdemanagement und das institutionelle Schutzkonzept möchten wir diesem Qualitätsanspruch gerecht werden.

Wertschätzung
In der pädagogischen Arbeit, im Rahmen der Ferienbetreuung sollen Kinder umfassende Anerkennung bekommen und individuell gefordert und gefördert werden. Familien und Erziehungsberechtigte sollen das Gefühl haben, dass ihr Kind an einem vertrauensvollen Ort fürsorglich und respektvoll betreut wird.

Vertrauen
Unser Prinzip im Rahmen der Ferienkoordination ist der Anspruch an höchste Qualität in Bezug auf die Organisation und pädagogische Umsetzung der Ferienbetreuung. Auf dieser Basis kann das Vertrauen seitens der Familien, Kinder und Kooperationspartner*innen wachsen.

Chancengerechtigkeit
Mit einem passgenauen Angebot der Ferienbetreuung soll jede Gemeinde dabei unterstützt werden, für Kinder einen geschützten Ort des Spielens, Lernens und Wohlfühlens im Sinne seiner Entwicklungschancen schaffen zu können. Gleichzeitig sollen sich Erziehungsberechtigte in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt fühlen.